Technische Anforderungen für Ihre Ausgabenverfolgung
Unsere Plattform wurde so entwickelt, dass sie auf nahezu allen modernen Geräten funktioniert. Sie brauchen keine teure Hardware oder komplizierte Software-Installationen. Die meisten unserer Nutzer sind innerhalb von drei Minuten startklar – und das ist keine Übertreibung.
Webbrowser-Anforderungen
orvexilonq funktioniert am besten mit aktuellen Browsern. Wir aktualisieren regelmäßig unsere Kompatibilität, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft – auch wenn Sie nicht den neuesten Browser verwenden.
Empfohlene Browser (2025)
- Chrome ab Version 110 oder neuer
- Firefox ab Version 108 oder neuer
- Safari ab Version 16 oder neuer
- Edge ab Version 110 oder neuer
Viele unserer Kunden nutzen ältere Browser-Versionen ohne Probleme. Wenn Sie allerdings auf Darstellungsfehler stoßen, lohnt sich ein Update meistens.
JavaScript muss aktiviert sein – aber das ist bei den meisten Browsern standardmäßig der Fall. Cookies sollten ebenfalls zugelassen werden, damit Sie angemeldet bleiben können.
Betriebssysteme und Geräte
Egal ob Sie am Schreibtisch sitzen oder unterwegs sind – unsere Plattform passt sich an. Hier ein Überblick, was funktioniert:
Desktop-Systeme
- Windows 10 oder Windows 11
- macOS Monterey (12) oder neuer
- Gängige Linux-Distributionen (Ubuntu, Fedora, Debian)
Mobile Geräte
- iOS 15 oder neuer (iPhone, iPad)
- Android 11 oder neuer
Die responsive Oberfläche passt sich automatisch an Ihre Bildschirmgröße an. Auf einem Tablet sieht orvexilonq genauso gut aus wie auf einem großen Monitor.
Hinweis zur Bildschirmauflösung
Wir empfehlen mindestens 1280x720 Pixel für die beste Darstellung. Auf kleineren Bildschirmen funktioniert alles trotzdem, aber manche Diagramme werden dann gestapelt angezeigt.
Internetverbindung
orvexilonq läuft als Web-Anwendung – das bedeutet, Sie brauchen eine Internetverbindung. Aber keine Sorge, die Anforderungen sind moderat.
Minimale Bandbreite
- Download: mindestens 2 Mbit/s
- Upload: mindestens 1 Mbit/s
Das reicht für flüssiges Arbeiten. Wenn Sie größere Dateien hochladen (Belege, Rechnungen), geht es mit schnellerem Internet natürlich zügiger. Die meisten DSL- oder Mobilfunkverbindungen in Deutschland erfüllen diese Anforderungen problemlos.
Bei instabilen Verbindungen speichert orvexilonq Ihre Eingaben automatisch lokal, bis die Verbindung wieder steht. So gehen keine Daten verloren.
Datensicherheit und Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen laufen über sichere HTTPS-Verbindungen. Ihr Browser muss TLS 1.2 oder höher unterstützen – aber das tun mittlerweile alle modernen Browser automatisch.
Wir speichern keine Kreditkartendaten auf unseren Servern. Zahlungsinformationen werden direkt über zertifizierte Payment-Provider verarbeitet, die den strengen PCI-DSS-Standards entsprechen.
Fragen zu Sicherheit? Kontaktieren Sie uns
Lennart Brückner
„Die meisten technischen Fragen klären sich beim ersten Login von selbst. Falls nicht, bin ich da – meistens antworte ich innerhalb von zwei Stunden."
Tillmann Vogelsang
„Wir testen orvexilonq auf über 40 verschiedenen Geräte-Browser-Kombinationen. Wenn irgendwo etwas nicht stimmt, erfahren wir es meistens, bevor unsere Nutzer es bemerken."
Technischer Support
Haben Sie Fragen zu Ihrem spezifischen Setup? Unser Team testet gerne mit Ihnen zusammen, ob alles funktioniert. Schreiben Sie uns an support@orvexilonq.com oder rufen Sie an: +49 2389 959320