orvexilonq Logo

orvexilonq

Finanzielle Klarheit schaffen
Startseite Über uns Erfolgsgeschichten Technische Anforderungen Kontakt
+49 2389 959320 | support@orvexilonq.com

Cookie-Richtlinie

Transparenz über die Nutzung von Tracking-Technologien auf orvexilonq.com

Bei orvexilonq nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst. Diese Seite erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien verwenden, um Ihr Erlebnis auf orvexilonq.com zu verbessern. Wenn Sie unsere Website nutzen, stimmen Sie der Verwendung dieser Technologien gemäß den hier beschriebenen Bedingungen zu.

Stand: März 2025 – Wir aktualisieren diese Richtlinie regelmäßig, um Transparenz und Konformität zu gewährleisten.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns, Ihre Einstellungen zu speichern, Ihre Nutzung zu analysieren und unsere Dienste zu verbessern. Manche sind technisch notwendig, andere ermöglichen zusätzliche Funktionen.

Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Typen – manche sind nur während Ihres Besuchs aktiv, andere bleiben länger auf Ihrem Gerät.

Welche Arten von Cookies nutzen wir?

Notwendige Cookies

Diese sind unverzichtbar für die Grundfunktionen von orvexilonq.com. Sie ermöglichen sichere Anmeldungen, speichern Ihre Spracheinstellungen und sorgen dafür, dass die Website reibungslos funktioniert. Ohne sie können wir keine stabilen Services anbieten.

Funktionale Cookies

Sie merken sich Ihre persönlichen Präferenzen – etwa Dashboard-Einstellungen oder bevorzugte Ausgabenkategorien. Das macht Ihre Arbeit mit orvexilonq effizienter, da Sie nicht jedes Mal alles neu einstellen müssen.

Analytische Cookies

Wir nutzen sie, um zu verstehen, wie Besucher unsere Plattform verwenden. Welche Funktionen werden am häufigsten genutzt? Wo gibt es Schwierigkeiten? Diese Erkenntnisse helfen uns, orvexilonq.com kontinuierlich zu verbessern und auf echte Bedürfnisse einzugehen.

Marketing-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte zu zeigen – etwa Tipps zu Funktionen, die Sie noch nicht nutzen. Wir arbeiten mit ausgewählten Partnern zusammen, um Ihnen hilfreiche Informationen anzubieten, ohne Sie mit irrelevanten Werbungen zu überhäufen.

Wie verbessern Cookies Ihr Nutzererlebnis?

Cookies sind mehr als nur Tracking-Tools. Sie machen Ihre Arbeit mit orvexilonq deutlich angenehmer:

Beispiel: Automatische Anmeldung

Wenn Sie "Angemeldet bleiben" wählen, speichert ein Cookie Ihre Sitzung sicher. Sie müssen sich nicht bei jedem Besuch neu einloggen – das spart Zeit, besonders wenn Sie täglich Ausgaben erfassen.

Beispiel: Personalisierte Übersicht

Sie haben Ihr Dashboard individuell angepasst? Funktionale Cookies merken sich diese Einstellungen. Beim nächsten Login sehen Sie sofort die Informationen, die für Sie wichtig sind.

Beispiel: Bessere Performance

Analytische Cookies zeigen uns, welche Funktionen langsam laden oder selten genutzt werden. Diese Daten fließen direkt in unsere Entwicklung ein – die Updates im Frühjahr 2025 basieren teilweise auf solchen Erkenntnissen.

Wie lange bleiben Cookies aktiv?

Die Speicherdauer variiert je nach Zweck. Manche sind nur während Ihrer Sitzung aktiv und verschwinden automatisch, wenn Sie den Browser schließen. Andere bleiben länger, damit wir Ihre Einstellungen beim nächsten Besuch wiederherstellen können.

Cookie-Typ Speicherdauer Zweck
Sitzungs-Cookies Bis Browser geschlossen wird Temporäre Navigation und Funktionen
Authentifizierung 30 Tage Sichere Anmeldung und Sitzungsverwaltung
Präferenz-Cookies 12 Monate Speicherung Ihrer Einstellungen
Analytische Cookies 24 Monate Nutzungsstatistiken und Optimierung

So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Sie haben jederzeit die Kontrolle über Cookies. Hier sind praktische Wege, wie Sie Ihre Einstellungen anpassen können:

1

Browser-Einstellungen nutzen

Alle modernen Browser bieten Cookie-Verwaltungsoptionen. Öffnen Sie die Einstellungen und suchen Sie nach "Datenschutz" oder "Cookies". Dort können Sie Cookies blockieren, löschen oder für bestimmte Websites zulassen.

2

Auswahl beim ersten Besuch treffen

Wenn Sie orvexilonq.com zum ersten Mal besuchen, erscheint ein Cookie-Banner. Dort können Sie entscheiden, welche Kategorien Sie akzeptieren möchten. Ihre Wahl wird gespeichert und kann jederzeit geändert werden.

3

Einstellungen später anpassen

Sie haben Ihre Meinung geändert? Im Footer jeder Seite finden Sie einen Link zu den Cookie-Einstellungen. Ein Klick genügt, und Sie können Ihre Präferenzen jederzeit aktualisieren.

4

Privaten Modus verwenden

Die meisten Browser bieten einen privaten oder Inkognito-Modus. In diesem Modus werden Cookies automatisch gelöscht, sobald Sie das Fenster schließen. Beachten Sie aber, dass dann auch keine Einstellungen gespeichert werden.

Wichtig zu wissen

Wenn Sie alle Cookies ablehnen, können einige Funktionen von orvexilonq.com nicht mehr richtig arbeiten. Die Anmeldung funktioniert möglicherweise nicht, Ihre Einstellungen gehen verloren, und bestimmte Features sind nicht verfügbar. Wir empfehlen, mindestens die notwendigen Cookies zu akzeptieren.

Drittanbieter-Cookies

Neben unseren eigenen Cookies nutzen wir auch Services von vertrauenswürdigen Partnern. Das passiert vor allem bei Analyse-Tools und Support-Funktionen. Diese Partner haben eigene Datenschutzrichtlinien, die wir sorgfältig prüfen, bevor wir mit ihnen zusammenarbeiten.

  • Analyse-Tools helfen uns, die Nutzung zu verstehen und Probleme zu identifizieren
  • Support-Systeme ermöglichen schnelle Hilfe bei technischen Fragen
  • Content-Delivery-Netzwerke sorgen für schnellere Ladezeiten weltweit
  • Payment-Provider sichern Ihre Transaktionen bei Abo-Verwaltung ab

Alle Partner müssen strenge Datenschutzstandards einhalten. Wir geben nur die minimal notwendigen Informationen weiter und niemals persönliche Finanzdaten.

Ihre Rechte bezüglich Cookies

Sie haben weitreichende Rechte, wenn es um Ihre Daten geht. Das gilt auch für Cookie-Daten:

Auskunft und Transparenz

Sie können jederzeit fragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Das schließt auch Cookie-Daten ein. Wir antworten normalerweise innerhalb von einer Woche.

Löschung verlangen

Wenn Sie möchten, dass wir bestimmte Daten löschen, sagen Sie uns einfach Bescheid. Ausnahmen gibt es nur bei gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen.

Widerspruch einlegen

Sie können der Nutzung bestimmter Cookies widersprechen, insbesondere bei Marketing-Cookies. Das hat keine negativen Auswirkungen auf Ihren Zugang zu orvexilonq – nur manche Komfortfunktionen sind dann eingeschränkt.

Änderungen an dieser Richtlinie

Wir entwickeln orvexilonq.com ständig weiter. Manchmal bedeutet das auch Änderungen bei den Cookies, die wir verwenden. Wenn wir diese Richtlinie aktualisieren, informieren wir Sie rechtzeitig – entweder per E-Mail oder durch einen Hinweis auf der Website.

Die letzte größere Überarbeitung fand im März 2025 statt. Wir haben die Beschreibungen klarer formuliert und neue Cookie-Kategorien hinzugefügt, die mit unserem erweiterten Funktionsumfang zusammenhängen.

Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, wenn Sie mehr über unsere Cookies erfahren möchten oder Ihre Rechte ausüben wollen. Unser Team antwortet normalerweise innerhalb von 24 Stunden an Werktagen.

orvexilonq
Münchener Str. 1
82131 Gauting, Germany

Telefon: +49 2389 959320
E-Mail: support@orvexilonq.com

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.

orvexilonq

Wir unterstützen Lernende dabei, ihre Bildungsausgaben strukturiert zu verwalten. Mit durchdachten Werkzeugen behalten Sie den Überblick über Kosten und können bessere finanzielle Entscheidungen treffen.

orvexilonq Logo

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Startseite

Kontakt

Münchener Str. 1
82131 Gauting
Deutschland

Telefon: +49 2389 959320

E-Mail: support@orvexilonq.com

© 2025 orvexilonq. Alle Rechte vorbehalten.

Ihre Daten, Ihre Wahl

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Website zu optimieren. Sie können entscheiden, ob Sie alle Cookies akzeptieren oder ablehnen möchten. Mehr dazu in unserer Cookie-Richtlinie.