Ausgaben verstehen, Finanzen meistern

Seit 2019 entwickeln wir Software für Menschen, die wissen wollen, wohin ihr Geld wirklich fließt. Keine komplizierten Tabellen. Keine stundenlangen Analysen. Nur klare Einblicke in deine persönlichen Finanzen.

6 Jahre Erfahrung
47.000+ Aktive Nutzer
320 Banken verbunden

Wie alles mit einer Steuererklärung begann

Im Frühjahr 2019 saß unser Gründer Håkan Lindström vor seinen Kontoauszügen und versuchte herauszufinden, wie viel er eigentlich für Essen ausgab. Das war komplizierter als gedacht.

Drei Bankkonten, zwei Kreditkarten, unzählige kleine Beträge. Er brauchte Stunden, um einen Überblick zu bekommen. Und dann dachte er: Das muss doch anders gehen.

Aus dieser Frustration entstand orvexilonq. Wir wollten ein Tool bauen, das nicht für Buchhalter, sondern für normale Menschen gemacht ist. Etwas, das man tatsächlich nutzt, weil es hilft und nicht nervt.

Heute verbinden über 47.000 Menschen ihre Konten mit unserer Plattform. Manche tracken nur ihre monatlichen Fixkosten, andere analysieren jede Kaffeerechnung. Beides ist völlig in Ordnung.

Wofür wir stehen

  • Finanzübersicht sollte nicht drei Stunden deiner Woche kosten
  • Deine Daten gehören dir und bleiben in Deutschland
  • Software sollte intuitiv sein, nicht ein weiteres Handbuch zum Lesen
  • Niemand muss Finanzexperte werden, um sein Geld im Griff zu haben
  • Transparenz über versteckte Ausgaben schafft echte finanzielle Freiheit

Prinzipien, die uns antreiben

D

Datenschutz first

Wir speichern deine Finanzdaten auf deutschen Servern mit Bankstandard-Verschlüsselung. Keine Weitergabe an Dritte, keine Werbeanalyse, keine Kompromisse.

E

Ehrliche Preise

Ein monatlicher Betrag, alle Funktionen. Keine Premium-Plus-Ultra-Versionen, keine versteckten Kosten für Exporte oder zusätzliche Konten.

K

Kontinuierliche Verbesserung

Unser Team veröffentlicht alle zwei Wochen Updates. Manche sind große Features, andere kleine Anpassungen. Wir hören zu und entwickeln weiter.

Arbeitsplatz mit Finanzanalyse-Dashboard auf modernem Monitor Team-Meeting zur Produktentwicklung mit Whiteboards

Die Menschen hinter der Software

Wir sind ein kleines Team aus Gauting, das täglich an besseren Lösungen arbeitet

Porträt von Håkan Lindström, Gründer und Produktentwickler

Håkan Lindström

Gründer & Produktentwicklung

Hat orvexilonq 2019 gegründet, nachdem er selbst jahrelang seine Finanzen mit Excel verwaltet hat. Mag klare Benutzeroberflächen und hasst unnötige Features. Antwortet manchmal persönlich auf Support-Anfragen.

Porträt von Valentin Weidner, Leiter Technische Entwicklung

Valentin Weidner

Leiter Technische Entwicklung

Kümmert sich um die Bankverbindungen und Datensicherheit. Hat vorher bei einem Fintech in München gearbeitet und kennt alle Tücken von Banking-APIs. Trinkt zu viel Kaffee während Release-Tagen.

Wie wir arbeiten

Von der Idee bis zur Umsetzung folgen wir einem klaren Prozess, der sich über die Jahre bewährt hat

1

Feedback sammeln

Jeden Monat analysieren wir etwa 200 Support-Anfragen und Feature-Wünsche. Die meisten Ideen kommen direkt von unseren Nutzern, die wissen, was im Alltag fehlt.

2

Prototypen testen

Bevor wir ein Feature entwickeln, bauen wir einfache Klick-Dummies. Die testen wir mit einer kleinen Gruppe von Beta-Nutzern, um herauszufinden, ob die Lösung wirklich funktioniert.

3

Schrittweise ausrollen

Neue Features gehen erst an 10% unserer Nutzer. Wenn alles läuft und das Feedback positiv ist, erweitern wir schrittweise. So vermeiden wir große Probleme für alle.

4

Nachbessern und anpassen

Nach jedem Release beobachten wir die Nutzung genau. Manche Features werden angepasst, andere komplett überarbeitet. Wir lernen aus echten Daten, nicht aus Annahmen.

Entwicklerteam bei der Code-Review am Laptop Agile Projektplanung mit Notizen und Diagrammen

Fragen zu orvexilonq oder unserem Team?

Wir freuen uns über Feedback, Anregungen oder einfach ein kurzes Hallo. Unser Support-Team antwortet meistens innerhalb von 24 Stunden.